Die Kandidaten Mittelurbach

Joachim Fimpel
50 Jahre, verheiratet, 3 Kinder
Qualitätsmanagementbeauftragter
2 Jahre Ortschaftsrat Mittelurbach
„Verkehrsentwicklung mit Augenmaß, Weitblick bei der Stadtentwicklung und eine nachhaltige und zukunftsorientierte Energiewirtschaft“ gehören für Joachim Fimpel, der seit 19 Jahren in Mittelurbach lebt, zu den Prioritäten. Gemeinderat der Freien Wähler zu sein, bedeutet für ihn die Möglichkeit, Demokratie zu leben, Denkanstöße zu geben und zusammen mit anderen etwas zu bewegen. Etwa für eine gesunde Entwicklung seiner Heimatstadt und der Teilorte als attraktiver Wohnort für Jung und Alt, als Kurstadt und als interessanter Gewerbe- und Bildungsstandort. Dem Fanfarenzug Bad Waldsee gehört er seit 40 Jahren an – nach 32 aktiven Jahren engagiert er sich inzwischen bei den Fanfaren-Oldies. Technische Kompetenz, eine positive Einstellung zu neuen Ideen und sein Blick über den Tellerrand zeichnen ihn aus, um „die Interessen derer, die hier leben, mit der Brille eines gebürtigen Waldseers zu vertreten und ihre Themen zur Diskussion in den Gemeinderat zu tragen.“
Verkehrsinfrastruktur und Energie
Fortschritt und Tradition
Bildungsstandort

Franz Spehn
70 Jahre, verheiratet, 3 Kinder
Landwirt und Gastwirt
15 Jahre Gemeinderat
15 Jahre Ortschaftsrat Mittelurbach
10 Jahre Ortsvorsteher Mittelurbach
„Unsere Stadt mit ihren Teilorten soll für Gäste und Einwohner attraktiv bleiben. Hier soll sich jeder wohl fühlen.“ Dazu gehören für Franz Spehn die Pflege und Unterhaltung der städtischen Straßen und Immobilien ebenso wie der Erhalt der Arbeitsplätze im Kurwesen und in den Gewerbebetrieben. In seinem Gasthaus hat er stets Kontakt mit Bürgern und weiß, was die Menschen bewegt und umtreibt. Musik, Natur, Kochen, Motorradfahren und seine Familie machen ihm Freude und geben Kraft für sein vielfältiges Engagement. Er ist nach 45 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Mittelurbach, davon 20 Jahre als Abteilungskommandant, seit 2007 Ehrenkommandant. Seit über 45 Jahren gehört er dem Waldseer Sammlervölkle an. „Meine bisherigen Erfahrungen im Gemeinderat waren positiv. In den 15 Jahren habe ich viel gelernt. Ich bin gern dabei und werde mich auch in Zukunft für ein gutes Miteinander in unserer Gesellschaft einsetzen.“
Königstal
Kurwesen und Gewerbe
Bürgernähe